15.07.2022 | 00:00 Uhr – 17.07.2022 | 00:00 Uhr
Gartbrink 5 (KLVHS Oesede bei Osnabrück) | 49124 Georgsmarienhütte
Das Leben leicht nehmen. Dafür soll an diesem Wochenende Zeit sein. Ein ganzes Wochenende, um zur Ruhe zu kommen, Gemeinschaft zu erfahren - einfach das Leben genießen!
Die Abende werden kulinarisch, so kommen wir beim gemeinsamen Kochen und Essen in den Austausch.
Am Samstag hast du die Möglichkeit durch kreative Schreibanregungen von Gisela Winterling (www.gisela-winterling.de) in der Gruppe und alleine dem Begriff \"Leichtigkeit\" nachzuspüren. Dieses Wochenende darf alles sein, was dir Kraft gibt.
Du bist herzlich willkommen so wie du bist. Schreib- und Kocherfahrungen sind nicht erforderlich.
Für weitere Fragen stehen die Mitglieder der \"AG Singles\" des Bistums Osnabrück, die Referentin Barbara Nick-Labatzki, Tel.: 0541 318-248 sowie die Leiterin Lydia Egelkamp, Handy-Nr. 0160 91272311, zur Verfügung.
Referent*in: Lydia Egelkamp (Leiterin KLVHS Oesede), Barbara Nick-Labatzki (Referentin für junge Erwachsene) | Veranstalter: Kath. Landvolkshochschule (KLVHS) Oesede bei Osnabrück
Anmeldungen bis zum 15.06.2022 - 00:00 Uhr an info@klvhs.de
Weitere Infos bei: info@klvhs.de | www.klvhs.de
Zielgruppe: 25 - 45 Jahre
Orientierung | Singleleben | Beziehung
24.07.2022 | 08:00 – 20:00 Uhr | 5 €
Liebfrauenstraße 1 | 45665 Recklinghausen
Tagesreise zur niederländischen Nordseeküste.
Referent*in: - | Veranstalter: Project 2 junge erwachsene on tour
Anmeldungen bis zum 17.07.2022 - 23:45 Uhr an project2@liebfrauen-re.de
Weitere Infos bei: project2@liebfrauen-re.de oder www.facebook.com/project2JE | www.facebook.com/project2JE
Zielgruppe: Interessierte der Altersgruppe Anfang 20 bis zur Familengründung
Fernweh | Orientierung
28.07.2022 | 19:00 Uhr
Liebfrauenstraße 3 | 45665 Recklinghausen
Regelmäßige Spielabende am letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr im Kellerloch Liebfrauen, Liebfrauenstraße 3.
Weitere Termine:
25. Aug. + 29. Sept. + 27. Okt. + 24. Nov.
Referent*in: - | Veranstalter: project2 - Liebfrauen, RE, Bistum Münster
Anmeldungen an project2@liebfrauen-re.de über www.facebook.com/project2JE
Weitere Infos bei: project2@liebfrauen-re.de | www.facebook.com/project2JE
Zielgruppe: Junge Erwachsene
Kreativ | Orientierung | Beziehung
30.07.2022 | 18:00 Uhr – 07.08.2022 | 11:00 Uhr
- | - -
Ein Sommer voller Reiselust und voller Schwung für die Seele, steht in der Zukunftswerkstatt SJ in Frankfurt bevor. Leiter Pater Clemens Blattert SJ und sein Team bieten im August mehrere Exerzitienkurse für junge Erwachsene zwischen 17 und 30 Jahren an. Jeweils am 30. Juli, 10. August und 23. August starten achttägige ignatianische Einzelexerzitien.
„Exerzitien in der Zukunftswerkstatt sind wie Aktivurlaub für die Seele – bewegend, intensiv und wohltuend“, erzählt Maria, Teilnehmerin aus dem Jahr 2021. Die Kurse schaffen einen Rahmen, um sich auf eine Reise in das eigene Innerste zu begeben, um innere Klarheit und Ruhe zu finden. „Viele unsere Teilnehmenden erzählen, dass sie sich selbst und ihre Beziehung zu Gott hier auf völlig neue, positive Weise erleben“, so P. Clemens Blattert SJ. „Wir ermöglichen diese Erfahrung durch verschiedene Elemente, die dem Tag Struktur geben und gleichzeitig viel, viel Freiraum für jeden einzelnen.“ Zum typischen Exerzitien-Tagesablauf in der Zukunftswerkstatt SJ gehören beispielsweise gemeinsam Gebets- und Essenszeiten sowie Begleitgespräche mit der Geistlichen Begleiterin oder dem Geistlichen Begleiter.
Zwar spielt das tägliche Beten und der ignatianische Tagesrückblick am Abend eine wichtige Rolle. Aber grundsätzlich ist das Angebot offen für Menschen aller Religionen. Voraussetzung ist lediglich, dass die Teilnehmenden offen sind für die Erfahrungen, die sie hier machen können.
Zentral bei den Exerzitien ist außerdem das Schweigen. Jan-Niklas, Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr, war zunächst skeptisch. Er berichtet: „9 Tage Stille? Keine Gespräche, keine Infos aus der Welt, kein Handy? Das klingt nicht so leicht. Das dachte ich auch… bis ich hier zur Ruhe kommen konnte.“ In unserer schnelllebigen, lauten Welt tut es gut, still zu werden, um ganz bei sich und Gott anzukommen. Wer dieses Gefühl gut nachvollziehen kann und sich auf den Weg zu sich selbst machen will, kann sich noch anmelden.
Bildnachweis Zukunftswerkstatt SJ Frankfurt
Leitung: Pater Clemens Blattert SJ und Team
Weitere Infos unter www.zukunftswerkstatt-sj.de/exerzitiensommer.
Referent*in: Pater Clemens Blattert SJ und sein Team | Veranstalter: Zukunftswerkstatt SJ
Anmeldungen an https://zukunftswerkstatt-sj.de/events/exerzitien-fuer-junge-erwachsene-8taegig-sommer2022-1/
Weitere Infos bei: zukunftswerkstatt@jesuiten.org | https://zukunftswerkstatt-sj.de/exerzitiensommer/
Zielgruppe: Junge Erwachsene (17-30 Jahre)
Fernweh | Orientierung | Spiritualität | Beziehung
03.08.2022 | 00:00 Uhr – 07.08.2022 | 00:00 Uhr
- | - -
Die bekannten Passionsspiele in Oberammergau sind das Ziel einer Fahrt, die Weihbischof Dr. Stefan Zekorn vom 3. bis 7. August 2022 anbietet.
20 junge Erwachsene zwischen 18 und 28 Jahren können mit nach Oberbayern fahren und an der Aufführung sowie an einem entsprechenden Rahmenprogramm teilnehmen.
Beginn ist der Mittwochabend, 3. August 2022, mit dem Abendessen und einem gemütlichen Ankommen. Ende ist am Sonntagmorgen, 7. August, mit Frühstück und Eucharistiefeier.
20 Personen können teilnehmen.
Fragen und Anmeldung ab sofort per Mail an: sekr.wb.zekorn(at)bistum-muenster.de oder Fon 0251/4956500.
Unter diesem Link könnt ihr ein Interview mit Weihbischof Dr. Zekorn zur Reise lesen: https://www.kirche-und-leben.de/artikel/passionsspiele-oberammergau-zekorn-plant-reise-fuer-junge-erwachsene
Referent*in: - | Veranstalter: Bistum Münster
Anmeldungen an sekr.wb.zekorn@bistum-muenster.de
Weitere Infos bei: sekr.wb.zekorn@bistum-muenster.de | https://www.kirche-und-leben.de/artikel/passionsspiele-oberammergau-zekorn-plant-reise-fuer-junge-erwachsene
Zielgruppe: Junge Erwachsene
In Bewegung | Spiritualität | Beziehung
03.08.2022 | 00:00 Uhr – 07.08.2022 | 23:59 Uhr
- | - -
Denkt ihr manchmal noch zurück an eure Tage religiöser Orientierung?
Diese Auszeit für Schülerinnen und Schüler, in der sie sich mit Fragen nach dem Sinn des Lebens auseinandersetzen können, ist doch für viele im Nachklang positiv in Erinnerung geblieben. Insider kennen etwas ähnliches unter dem Begriff der Exerzitien, die in einer großen Vielfalt angeboten werden.
Wenn du dich auch schon mal sehnsuchtsvoll an so eine kurze Auszeit aus dem Alltag zurückerinnert hast, wenn du gerne mit anderen in der Natur unterwegs bist und beim Kochen über Gott und die Welt sprechen möchtest, ist das vielleicht interessant für dich:
Wir machen Wanderexerzitien für junge Erwachsene! Ihr seid herzlich eingeladen mitzukommen!!!
- Anreise und Fahren zu den Ausgangspunkten mit dem ÖPNV (9 €- oder Gruppenticket)
- Übernachtung im Pilgerhaus Neviges (ordentliches Selbstversorgerhaus mit überwiegend Doppelzimmern; je nach Kapazität auch Einzelzimmer möglich)
- Idyllische Wanderungen im Bergischen Land (Strecken zwischen 15 und 20 km)
Referent*in: - | Veranstalter: St. Martin, Raesfeld
Anmeldungen an stmartin-raesfeld@bistum-muenster.de
Weitere Infos bei: stmartin-raesfeld@bistum-muenster.de | -
Zielgruppe: Teilnehmer:innen zwischen 18 und 39 Jahren (Ausnahmen sind auf Anfrage möglich).
Orientierung | Spiritualität | Beziehung
10.08.2022 | 18:00 Uhr – 18.08.2022 | 09:00 Uhr
- | - -
Ein Sommer voller Reiselust und voller Schwung für die Seele, steht in der Zukunftswerkstatt SJ in Frankfurt bevor. Leiter Pater Clemens Blattert SJ und sein Team bieten im August mehrere Exerzitienkurse für junge Erwachsene zwischen 17 und 30 Jahren an. Jeweils am 30. Juli, 10. August und 23. August starten achttägige ignatianische Einzelexerzitien.
„Exerzitien in der Zukunftswerkstatt sind wie Aktivurlaub für die Seele – bewegend, intensiv und wohltuend“, erzählt Maria, Teilnehmerin aus dem Jahr 2021. Die Kurse schaffen einen Rahmen, um sich auf eine Reise in das eigene Innerste zu begeben, um innere Klarheit und Ruhe zu finden. „Viele unsere Teilnehmenden erzählen, dass sie sich selbst und ihre Beziehung zu Gott hier auf völlig neue, positive Weise erleben“, so P. Clemens Blattert SJ. „Wir ermöglichen diese Erfahrung durch verschiedene Elemente, die dem Tag Struktur geben und gleichzeitig viel, viel Freiraum für jeden einzelnen.“ Zum typischen Exerzitien-Tagesablauf in der Zukunftswerkstatt SJ gehören beispielsweise gemeinsam Gebets- und Essenszeiten sowie Begleitgespräche mit der Geistlichen Begleiterin oder dem Geistlichen Begleiter.
Zwar spielt das tägliche Beten und der ignatianische Tagesrückblick am Abend eine wichtige Rolle. Aber grundsätzlich ist das Angebot offen für Menschen aller Religionen. Voraussetzung ist lediglich, dass die Teilnehmenden offen sind für die Erfahrungen, die sie hier machen können.
Zentral bei den Exerzitien ist außerdem das Schweigen. Jan-Niklas, Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr, war zunächst skeptisch. Er berichtet: „9 Tage Stille? Keine Gespräche, keine Infos aus der Welt, kein Handy? Das klingt nicht so leicht. Das dachte ich auch… bis ich hier zur Ruhe kommen konnte.“ In unserer schnelllebigen, lauten Welt tut es gut, still zu werden, um ganz bei sich und Gott anzukommen. Wer dieses Gefühl gut nachvollziehen kann und sich auf den Weg zu sich selbst machen will, kann sich noch anmelden.
Bildnachweis Zukunftswerkstatt SJ Frankfurt
Leitung: Pater Clemens Blattert SJ und Team
Weitere Infos unter www.zukunftswerkstatt-sj.de/exerzitiensommer.
Referent*in: Pater Clemens Blattert SJ und sein Team | Veranstalter: Zukunftswerkstatt SJ
Anmeldungen an https://zukunftswerkstatt-sj.de/events/exerzitien-fuer-junge-erwachsene-8taegig-sommer2022-2/
Weitere Infos bei: zukunftswerkstatt@jesuiten.org | https://zukunftswerkstatt-sj.de/exerzitiensommer/
Zielgruppe: Junge Erwachsene (17-30 Jahren)
Fernweh | Orientierung | Spiritualität | Beziehung
23.08.2022 | 18:00 Uhr – 31.08.2022 | 09:00 Uhr
- | - -
Ein Sommer voller Reiselust und voller Schwung für die Seele, steht in der Zukunftswerkstatt SJ in Frankfurt bevor. Leiter Pater Clemens Blattert SJ und sein Team bieten im August mehrere Exerzitienkurse für junge Erwachsene zwischen 17 und 30 Jahren an. Jeweils am 30. Juli, 10. August und 23. August starten achttägige ignatianische Einzelexerzitien.
„Exerzitien in der Zukunftswerkstatt sind wie Aktivurlaub für die Seele – bewegend, intensiv und wohltuend“, erzählt Maria, Teilnehmerin aus dem Jahr 2021. Die Kurse schaffen einen Rahmen, um sich auf eine Reise in das eigene Innerste zu begeben, um innere Klarheit und Ruhe zu finden. „Viele unsere Teilnehmenden erzählen, dass sie sich selbst und ihre Beziehung zu Gott hier auf völlig neue, positive Weise erleben“, so P. Clemens Blattert SJ. „Wir ermöglichen diese Erfahrung durch verschiedene Elemente, die dem Tag Struktur geben und gleichzeitig viel, viel Freiraum für jeden einzelnen.“ Zum typischen Exerzitien-Tagesablauf in der Zukunftswerkstatt SJ gehören beispielsweise gemeinsam Gebets- und Essenszeiten sowie Begleitgespräche mit der Geistlichen Begleiterin oder dem Geistlichen Begleiter.
Zwar spielt das tägliche Beten und der ignatianische Tagesrückblick am Abend eine wichtige Rolle. Aber grundsätzlich ist das Angebot offen für Menschen aller Religionen. Voraussetzung ist lediglich, dass die Teilnehmenden offen sind für die Erfahrungen, die sie hier machen können.
Zentral bei den Exerzitien ist außerdem das Schweigen. Jan-Niklas, Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr, war zunächst skeptisch. Er berichtet: „9 Tage Stille? Keine Gespräche, keine Infos aus der Welt, kein Handy? Das klingt nicht so leicht. Das dachte ich auch… bis ich hier zur Ruhe kommen konnte.“ In unserer schnelllebigen, lauten Welt tut es gut, still zu werden, um ganz bei sich und Gott anzukommen. Wer dieses Gefühl gut nachvollziehen kann und sich auf den Weg zu sich selbst machen will, kann sich noch anmelden.
Bildnachweis Zukunftswerkstatt SJ Frankfurt
Leitung: Pater Clemens Blattert SJ und Team
Weitere Infos unter www.zukunftswerkstatt-sj.de/exerzitiensommer.
Referent*in: Pater Clemens Blattert SJ und sein Team | Veranstalter: Zukunftswerkstatt SJ
Anmeldungen an https://zukunftswerkstatt-sj.de/events/exerzitien-fuer-junge-erwachsene-8taegig-sommer2022-3/
Weitere Infos bei: zukunftswerkstatt@jesuiten.org | https://zukunftswerkstatt-sj.de/exerzitiensommer/
Zielgruppe: Junge Erwachsene (17-30 Jahre)
Fernweh | Orientierung | Spiritualität | Beziehung
25.08.2022 | 19:00 Uhr
Liebfrauenstraße 3 | 45665 Recklinghausen
Regelmäßige Spielabende am letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr im Kellerloch Liebfrauen, Liebfrauenstraße 3.
Weitere Termine:
29. Sept. + 27. Okt. + 24. Nov.
Referent*in: - | Veranstalter: project 2 - Liebfrauen, RE, Bistum Münster
Anmeldungen an project2@liebfrauen.de
Weitere Infos bei: project2@liebfrauen.de | www.facebook.com/project2JE
Zielgruppe: Junge Erwachsene
Kreativ | Orientierung | Beziehung
27.08.2022 | 00:00 Uhr – 28.08.2022 | 00:00 Uhr
Bettrather Str. 22 | 41061 Mönchengladbach
WAS GENAU?
Technisches Podcasttraining mit spiritueller Rahmung.
Zwischen Schneidesoftware und Identitätsfrage.
WO?
Tagsüber im Haus der Regionen Mönchengladbach.
Übernachtung im Baden-Powell-Haus Mönchengladbach.
Weiterer Termin:
10.-11.09.2022 in Mönchengladbach
ANMELDEN!
https://www.bistumaachen.
de/Glaube/Verkuendigung/Veranstaltungen/
Referent*in: Denise Burbach, Jonas Zechner | Veranstalter: Bistum Aachen
Anmeldungen bis zum 30.06.2022 - 09:55 Uhr an https://www.bistumaachen. de/Glaube/Verkuendigung/Veranstaltungen/
Weitere Infos bei: info@... siehe: https://www.bistumaachen. de/Glaube/Verkuendigung/Veranstaltungen/ | https://www.bistumaachen. de/Glaube/Verkuendigung/Veranstaltungen/
Zielgruppe: Für alle Podcastinteressierten von 18 - 27 Jahren.
Orientierung | In Bewegung | Spiritualität
10.09.2022 | 00:00 Uhr – 11.09.2022 | 00:00 Uhr
Bettrather Str. 22 | 41061 Mönchengladbach
WAS GENAU?
Technisches Podcasttraining mit spiritueller Rahmung.
Zwischen Schneidesoftware und Identitätsfrage.
WO?
Tagsüber im Haus der Regionen Mönchengladbach.
Übernachtung im Baden-Powell-Haus Mönchengladbach.
ANMELDEN!
https://www.bistumaachen.
de/Glaube/Verkuendigung/Veranstaltungen/
Referent*in: Denise Burbach, Jonas Zechner | Veranstalter: Bistum Aachen
Anmeldungen bis zum 18.07.2022 - 00:00 Uhr an https://www.bistumaachen. de/Glaube/Verkuendigung/Veranstaltungen/
Weitere Infos bei: info@... siehe: https://www.bistumaachen. de/Glaube/Verkuendigung/Veranstaltungen/ | https://www.bistumaachen. de/Glaube/Verkuendigung/Veranstaltungen/
Zielgruppe: Für alle Podcastinteressierten von 18 - 27 Jahren.
Orientierung | In Bewegung | Spiritualität
24.09.2022 | 09:30 – 17:00 Uhr | 15 €
Rosenstraße 16 | 48143 Münster
Herausfordernde Situationen bringen uns manchmal an unsere persönlichen Grenzen. An diesem Seminartag geht es um dich und um die Achtung deiner eigenen Kräfte.
Bei der angewandten Achtsamkeit steht die Fokussierung auf alles, was dir guttut, im Mittelpunkt. Alles ohne Kitsch, Selbstoptimierung und esoterischem Wischi-Waschi, sondern mit unterschiedlichen
Reflexionstechniken und Techniken für mehr Achtsamkeit, damit du gestärkt in die kommende Zeit gehen
kannst.
INHALTE
•Reflexion des eigenen Umgangs mit
Herausforderungen
•Resilienz und Selbstwirksamkeit fördern
•Bewältigungsstrategien kennenlernen
Referent*in: Katja Orthues | Veranstalter: BDKJ Münster und Fachstelle Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene
Anmeldungen bis zum 09.09.2022 - 23:59 Uhr an mehrwert.bistum-muenster.de
Weitere Infos bei: blicker@bistum-muenster.de | mehrwert.bistum-muenster.de
Zielgruppe: Junge Erwachsene
Orientierung | Beziehung
29.09.2022 | 19:00 Uhr
Liebfrauenstraße 3 | 45665 Recklinghausen
Regelmäßige Spielabende am letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr im Kellerloch Liebfrauen, Liebfrauenstraße 3.
Weitere Termine:
27. Okt. + 24. Nov.
Referent*in: - | Veranstalter: project 2 - Liebfrauen, RE, Bistum Münster
Anmeldungen an project2@liebfrauen-re.de über www.facebook.com/project2JE
Weitere Infos bei: project2@liebfrauen.de | www.facebook.com/project2JE
Zielgruppe: Junge Erwachsene
Kreativ | Orientierung | Beziehung
16.10.2022 | 18:00 – 18:00 Uhr | -
Kirchplatz 7 | 45665 Recklinghausen
Gottesdienst mal woanders.
Dieses Mal im Turm von St. Peter, Kirchplatz 7.
Referent*in: - | Veranstalter: project 2 - Liebfrauen, RE, Bistum Münster
Anmeldungen an project2@liebfrauen-re.de über www.facebook.com/project2JE
Weitere Infos bei: project2@liebfrauen-re.de | www.facebook.com/project2JE
Zielgruppe: Junge Erwachsene
Orientierung | Spiritualität | Beziehung
21.10.2022 | 00:00 Uhr – 23.10.2022 | 00:00 Uhr
- | - -
Kommt mit und erlebt eine „Ferienfreizeit“ für Junge Erwachsene!
Wir fahren an den schönen Niederrhein in das Gruppenhaus Weeze.
Weitere Informationen folgen Anfang 2022.
Referent*in: - | Veranstalter: Kath. Kirchengemeinden St. Antonius, St. Martinus Herten, Bistum Münster
Anmeldungen an ...@... sh. Homepage
Weitere Infos bei: ...@... sh. Homepage | https://aufschicht-herten.de/auf-tour-21-23-10-22/
Zielgruppe: Junge Erwachsene
Orientierung | In Bewegung | Beziehung
27.10.2022 | 19:00 Uhr
Liebfrauenstraße 3 | 45665 Recklinghausen
Regelmäßige Spielabende am letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr im Kellerloch Liebfrauen, Liebfrauenstraße 3.
Letzter Termin: 24. Nov. 2022
Referent*in: - | Veranstalter: project 2 - Liebfrauen, RE, Bistum Münster
Anmeldungen an project2@liebfrauen-re.de über www.facebook.com/project2JE
Weitere Infos bei: project2@liebfrauen-re.de | www.facebook.com/project2JE
Zielgruppe: Junge Erwachsene
Kreativ | Orientierung | Beziehung
28.10.2022 | 17:00 Uhr – 30.10.2022 | 11:30 Uhr
Schlossplatz 1 | 46325 Borken-Gemen
EIN AUSZEITWOCHENENDE ZU ZWEIT
FÜR JUNGE ERWACHSENE AUF DER
JUGENDBURG:
Genießt eine echte Paar-Insel im Alltag und bekommt spannende und stärkende Impulse für eure Partnerschaft:
- WORAN SPÜRT DER ANDERE, DASS ICH LIEBE?
- GENIESSEN WIR DEN MOMENT ODER PLANEN WIR DIE ZUKUNFT?
- ZEIT FÜR KOMPLIMENTE: WIE SEHEN WIR UNS GEGENSEITIG?
- WAS SCHÄTZEN WIR ANEINANDER?
- WAS WÜNSCHE ICH MIR VON UNSERER BEZIEHUNG?
- MAL TIEFER BLICKEN: WELCHE WERTE SIND UNS IN DER PARTNERSCHAFT WICHTIG?
- WORIN SEHEN WIR DEN SINN DES LEBENS?
- GEMEINSAM TRÄUMEN: WAS HABEN WIR (GEMEINSAM) NOCH VOR?
Referent*in: Charlotte Friede - Theologin; Christoph Aperdannier - Sozialpädagoge, Ehe-, Familien- und Lebensberater | Veranstalter: Jugendburg Gemen, Bistum Münster
Anmeldungen an info@ ... siehe: www.jugendburg-gemen.de/veranstaltungen
Weitere Infos bei: jb-gemen@bistum-muenster.de | www.jugendburg-gemen.de/veranstaltungen
Zielgruppe: Junge Erwachsene
Orientierung | Spiritualität | Beziehung
24.11.2022 | 19:00 Uhr
Liebfrauenstraße 3 | 45665 Recklinghausen
Spielabend ab 19 Uhr im Kellerloch Liebfrauen, Liebfrauenstraße 3.
Referent*in: - | Veranstalter: project 2 - Liebfrauen, RE, Bistum Münster
Anmeldungen an project2@liebfrauen-re.de über www.facebook.com/project2JE
Weitere Infos bei: project2@liebfrauen-re.de | www.facebook.com/project2JE
Zielgruppe: Junge Erwachsene
Kreativ | Orientierung | Beziehung
30.11.2022 | 19:30 Uhr
Kirchplatz 4 | 45665 Recklinghausen
Adventlicher Impuls mit Glühwein im Garten von St. Peter, Kirchplatz 4.
Referent*in: - | Veranstalter: project 2 - Liebfrauen, RE, Bistum Münster
Anmeldungen an project2@liebfrauen-re.de über www.facebook.com/project2JE
Weitere Infos bei: project2@liebfrauen-re.de | www.facebook.com/project2JE
Zielgruppe: Junge Erwachsene
Spiritualität | Genuss | Beziehung
13.01.2023 | 00:00 Uhr – 15.01.2023 | 00:00 Uhr
Salinenstraße 99 | 48432 Rheine
Sie sind zwischen 18 und 35 Jahren und spielen mit dem
Gedanken, sich firmen zu lassen? Das Bistum Münster lädt
junge Erwachsene ein, sich darauf gemeinschaftlich vorzubereiten.
Kern der Firmvorbereitung ist ein gemeinsames Wochenende
im Exerzitienhaus Gertrudenstift in Rheine. Drei Tage leben
Sie mit anderen jungen Menschen zusammen, setzen sich mit
Ihrem persönlichen Lebensweg und Ihrem Glauben auseinander und entdecken Gottes Spuren in Ihrem Leben.
Am Ende des Wochenendes können Sie frei entscheiden, ob
Sie sich für Ihr Leben stärken lassen möchten, indem Sie das
Sakrament der Firmung empfangen. Die Firmung selbst findet
einige Wochen später statt.
Zwischen dem Wochenende und der Firmfeier gibt es weitere
Begleitangebote, die individuell und frei wählbar sind.
Referent*in: - | Veranstalter: Flügge Netzwerk, Bistum Münster
Anmeldungen an katechese@bistum-muenster.de oder aperdannier-c@bistum-muenster.de
Weitere Infos bei: katechese@bistum-muenster.de oder aperdannier-c@bistum-muenster.de | -
Zielgruppe: Junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren
Orientierung | Spiritualität | Beziehung